NEU im Sortiment!
Von der französischen Riviera
Diesen besonderen Honig aus Südfrankreich haben wir das allererste Mal im Sortiment. Für Kunden die Honig mit aromatischem Charakter schätzen bietet dieser herzhafte Honig ein passendes Geschmackserlebnis – verlockend in seinen eigenen feinen Nuancen schmeckt er sowohl frisch als auch herzhaft. Auch hier gilt: es gibt nur sehr wenig davon, bei Interesse also nicht zu lange warten mit der Bestellung.
Beschaffenheit: cremig. bräunlich
Geschmack: sehr aromatisch
Details: geerntet in Regionen der Riviera Frankreichs
Honig –Tipps für den Alltag
- Wenn Schirmkieferhonig doch einmal zu fest werden sollte erwärmen Sie ihn im Wasserbad (nicht über 40 Grad).
- Muss man beim Backen Schirmkieferhonig in einer Tasse abmessen, pinselt man diese zuvor hauchdünn mit Öl ein. So bleibt beim Ausleeren kaum Honig in der Tasse hängen.
- Wenn man beim Backen Schirmkieferhonig statt Zucker nimmt, muss man für jede Tasse Honig (ca. 200/250 g) eine viertel Tasse weniger Flüssigkeit verwenden als im Rezept vorgesehen.
- Kochen Sie Honig niemals auf, denn damit zerstören Sie die wichtigsten Bestandteile des Honigs.
- Versuchen Sie Schirmkieferhonig immer an die fertige Speise zu geben, damit er möglichst nicht mitgekocht wird.
Wissenswertes zu Honig
Schirmkieferhonig ist ein wertvolles Lebensmittel mit vielen wichtigen Inhaltsstoffen, unter anderem kommen bis zu 50 Aromastoffe zum Tragen, welche dem Honig, je nach Sorte, einen charakteristischen Geschmack und Geruch verleihen. Auch organische Säuren, teils aus der Trachtpflanze, teils aus den Bienen stammend, sind Bestandteile von Honig.
Unser Schirmkieferhonig wird von uns schonend bearbeitet (bei den cremigen Sorten gerührt) und zum optimalen Zeitpunkt abgefüllt, um die bestmögliche Konsistenz im Glas zu erhalten. Wir verarbeiten den Honig zu 100% selbst in unserem Betrieb, auch von Kollegen gekaufter Honig durchlief vorher eine Laboranalyse und hat die selbe hohe Qualität wie der selbst geerntete Honig.
Wir garantieren, dass es sich bei dem von uns angebotenen Schirmkieferhonig um reinen, unverfälschten und nicht erhitzten Bienenhonig gemäß der deutschen Honigverordnung handelt – dies ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Unabhängige Qualitätskontrollen seitens der Ordnungsämter finden laufend statt und sorgen dadurch für zusätzliche Sicherheit für den Honigliebhaber – das ist auch in unserem Interesse.
Die Imkerei Tietjen ist Mitglied im Deutschen Imkerbund und im Berufs- und Erwerbsimkerbund